11. März 2023
Nach dreiijähriger Pause fand am 11. März 2023 der Oranienburger Kinderklassenpokal wieder statt.
Über 180 TurnerInnen haben erfolgreich teilgenommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für Ihre tatkräftige Unterstützung.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
09./10. November 2019
Am vergangenen Wochenende fand in der Turnhalle des Louise-Henriette-Gymnasiums zum 56. Mal das Oranienburger Pokalturnen statt. 160 Turner und Turnerinnen ab 14 Jahren aus fünf Bundesländern folgten der Einladung nach Oranienburg und gingen in drei Pokalklassen an die Geräte. Der Wettkampf-Modus besagt, dass jeweils die ersten beiden Mannschaften auf- und die letzten beiden Mannschaften absteigen in die nächste Pokalklasse.
26. Mai 2019 - Falkensee (Turnbezirk Prignitz)
Am vergangenen Samstag turnten 99 Jungen und Mädchen aus 13 Brandenburger Vereinen um den Landesmeistertitel des Landes Brandenburg im Gerätturnen. Starten durften Kinder bis zum Alter von 13 Jahren. Ausgerichtet wurde der Wettkampf in zwei Durchgängen in Gemeinschaftsarbeit des TSV Falkensee, des SV Stahl Hennigsdorf und des TSV 1997 e.V. Oranienburg in der Falkenseer Stadthalle.
11. Mai 2019 Mahlow
Am vergangenen Samstag fand in Mahlow bereits zum 40. Mal das Mahlower Turnfest statt. Insgesamt 120 Mädchen im Alter von 5-13 Jahren in 23 Mannschaften nahmen an dem Wettkampf teil. Der TSV 1997 e.V. Oranienburg reiste mit drei Mannschaften im weiblichen Bereich in den Süden von Berlin.
13. April 2019 - Brandenburg an der Havel
Am vergangenen Wochenende lud die Abteilung Turnen des Brandenburger SRK 1883 zum nunmehr 14. Havelpokal nach Brandenburg an der Havel. Nachdem in den letzten Jahren die Teilnehmerzahlen aus Oranienburg hier immer recht gering ausfielen, schickten die Turner vom TSV 1997 e.V. in diesem Jahr 20 Jungen und Mädchen, begleitet von 4 Trainern und 6 KampfricherInnen, in die starke Konkurrenz.
06./07. April 2019
Am letzten Wochenende kamen zum inzwischen 43. Mal Turnbegeisterte in der Waldstadt Eberswalde zusammen, um einen der größten Wettkämpfe im Land Brandenburg gemeinsam zu begehen - das Eberswalder Turntreff. Über 300 Teilnehmer aus insgesamt 8 Bundesländern stellten sich der Konkurrenz in den Jugend-, Erwachsenen- und Altersklassen von 14 bis 80 Jahren. Letztere eröffneten am Samstagvormittag den Wettkampf.
23. März 2019
„Turnen macht Spaß“ – unter diesem Wettkampfmotto reiste der TSV 1997 Oranienburg e.V. am 23. März nach Erkner. Die 21 Turnerinnen im Alter von fünf bis 13 Jahren wurden von vier Trainern, drei Kampfrichtern und zahlreichen Familienmitgliedern begleitet. Insgesamt gingen über 300 Teilnehmer in sechs Wettkampfklassen und zwei Durchgängen in der Stadthalle an den Start. Für viele der teilnehmenden Mädchen war dies ihr erster vereinsexterner Wettkampf und alle waren sichtlich aufgeregt.
10./11. November 2018
Bereits zum 55. Mal jährte sich das bundesweit ausgeschriebene Oranienburger Pokalturnen der Jugend und Erwachsenen im Gerätturnen in der Kreisstadt. 200 Turner und Turnerinnen aus 5 Bundesländern folgten der Einladung des TSV 1997 und kämpften in drei Klassen weiblich und zwei Klassen männlich an zwei Tagen um die Mannschaftspokale. Mit 75 Kampfrichtern im Einsatz und 110 Übernachtungsgästen ist es jedes Jahr ein sportliches Großevent.
6. Oktober 2018 in Potsdam
Am Samstag wurden die jährlichen Landesmeisterschaften der Mannschaften im Gerätturnen in Potsdam ausgeturnt. Geturnt wurde im Modus 6:4:3, was heißt, dass aus sechs Mannschaftsmitgliedern pro Gerät vier Turner bzw. Turnerinnen bestimmt werden mussten, von denen die besten drei in die Gesamtwertung eingehen.
Weiterlesen: Landesmeisterschaft Gerätturnen Kinder & Jugend/Erwachsene - Mannschaft 2018
28.04.2018 in Brandenburg/Havel
Am 28.04.2018 trat der TSV 1997 mit insgesamt 10 Mädchen beim 13. Havelpokal in Brandenburg an der Havel an. Fünf Mädchen im Alter zwischen 8 und 9 Jahren stellten sich dem größten Teilnehmerfeld in der Leistungsklasse P3-P5. Die Mannschaft um Laura Schütze, Greta-Marie Mladek, Amy Mörke, Luisa Bramke und Louisa Lewerenz starteten zusammen mit 9 anderen Mannschaften und insgesamt 51 Kindern in dieser Altersklasse