Auf den Spuren von "Turnvater Jahn"
19./20. August 2017 in Freyburg
Zum bereits 95. Mal wurde in diesem Jahr dem Turnvater Friedrich Ludwig Jahn zu ehren das Jahnturnfest in Freyburg/Unstrut veranstaltet. Wie in jedem Jahr reisen hunderte Turnbegeisterte jeder Altersklasse (älteste Teilnehmerin ist 91 Jahre alt) und aus jedem Teil Deutschlands ins schöne Sachsen-Anhalt zum Sterbeort des „Erfinders“ des Turnsports. Dort heißt es dann „frisch, fromm, fröhlich, frei“ das Zelt aufbauen, Schlafsack sowie Campingtisch in Position bringen und bei lustigem Beisammensein alte Turnbekanntschaften pflegen und immer wieder neue knüpfen.
Der TSV 1997 Oranienburg nimmt schon seit vielen Jahren an diesem wunderbaren und traditionellen Turnfest teil und stellt nicht nur beim gewöhnlichen Turnwettkampf Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Orientierungslauf gehört genauso wie das Jedermannsturnen, der Hans-Fischer-Test und erstmalig seit diesem Jahr auch der Jahn-Gedenklauf zum festen Repertoire unserer Vereinsmitglieder.
Tapfer kämpfen sich alle trotz wechselnder Wetterbedingungen durch ihre Disziplinen und konnten sehr erfolgreich ihre Wettkämpfe im Freien bestreiten. Besonders ist nämlich, dass in Freyburg beim Turnfest alle Aktivitäten an der frischen Luft stattfinden. Nach einiger Verspätung und fast schon untergegangener Sonne wurden unsere Turnerin Franziska Stutzki und Turner Marcel Radeke mit der Goldmedaille für ihre Mühen belohnt. Alle Vereinskameradinnen und -kameraden freuten sich riesig die beiden ersten Plätze am Abend in der „Alm-Gaudi“ im Nachbarsort Roßbach gebührend zu begießen.
Die Zeit vergeht immer viel zu schnell in Freyburg und somit freut sich der TSV schon jetzt auf das kommende Turnfest im nächsten August.
Jahn-Gedenklauf (13 Läufer)
Lars Protz, Platz 8
Paul Saleschke, Platz 11
Björn Dreifke, Platz 12
Jahn-Gedenklauf (8 Läufer)
Falk Protz, Platz 6
Orientierungslauf
14 Punkte mit 02:16:00, Platz 12
Gerätturnen
LK 3 weiblich, Erwachsene (40 Teilnehmer)
Charlotte Kaiser, Platz 24
Josephine Kühne, Platz 28
Amelie Dückert, Platz 31
LK 4 weiblich, Erwachsene (41 Teilnehmer)
Franziska Stutzki, Platz 1
Lea Westendorf, Platz 8
LK 2 männlich, Erwachsene (9 Teilnehmer)
Marcel Radeke, Platz 1
LK 3 männlich, Erwachsene (56 Teilnehmer)
Alexander Giebel, Platz 29
Patrice Warsow, Platz 35
Eugen Kutscharski, Platz 45