Eltern-Kind-Turnen
Sich einmal so richtig austoben können, das steht beim Eltern-Kind-Turnen im Vordergrund. Kinder von 1 bis ca. 4 Jahren können sich hier an den Geräten ausprobieren:
Die Bank hochklettern, vom Hocker springen, auf der Matte rollen - die Angebote sind vielfältig und machen Spaß. Es werden verschiedene Geräte und sportliche Spielsachen zur Verfügung gestellt, die nach Herzenslust zusammen mit Mama und/oder Papa ausprobiert werden können. Erlaubt ist, was Spaß macht.
Die Übungsleiterin sorgt für abwechslungsreiche Spiele und steht mit Rat und Tat zur Seite. Das Eltern-Kind-Turnen findet einmal wöchentlich statt und soll auch Chance sein, sich als Eltern "auszutauschen" und Gleichgesinnte zu finden.
Kinderturnen
An fünf Tagen in der Woche trainieren Kinder von 4 bis 14 Jahren beim TSV.
Die Ziele der Gruppen sind je nach Alter und Können ganz unterschiedlich – doch steht der Spaß am Turnen und beim Sport treiben in der Gruppe bei allen im Vordergrund.
Die Jungen trainieren an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck, später auch am Pauschenpferd und an den Ringen.
Die Mädchen turnen am Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden. Auch das Trampolin ist ein beliebtes Trainingsgerät. An allen Geräten sind Kraft, Beweglichkeit und Körperspannung Fähigkeiten, die beherrscht werden müssen - aber auch Disziplin ist gefragt, denn schwierige Elemente brauchen Geduld und Fleiß. Haben die Kinder das gelernt, klappt es schon bald mit dem Handstand, dem Überschlag oder sogar dem Flick-Flack.
Die Kinder des TSV nehmen seit Jahren erfolgreich an landesweiten und überregionalen Wettkämpfen teil. Gemeinsame Erlebnisse wie Trainingslager, Wettkämpfe, Showauftritte, Vereinsfeste und Freunde, die einen jahrelang begleiten – kurz: das gemeinsame Aufwachsen im Verein ist dabei aber wichtiger als die sportliche Leistung.
Die Kinder trainieren je nach Trainingsgruppe ein- bis dreimal pro Woche.
Jugend- und Erwachsenenturnen
Ein bekannter Spruch unter Turnern ist:
"Von der Wiege bis zur Urne – turne, turne, turne, turne."
Wer als Kind und als Jugendlicher geturnt hat, kommt nur schwer von dieser Sportart los. Die Erwachsenen-Abteilung Turnen besteht aus den ehemaligen Kinder- und Jugendturner/-innen des TSV 1997. Derzeit berufstätig, in der Ausbildung oder im Studium treffen sich die Jungs und Mädels noch zweimal in der Woche zum gemeinsamen Training. Und auch wenn der Spaß nie zu kurz kommt, wird die sportliche Leistung trotz des "fortgeschrittenen Turnalters" nicht außer Acht gelassen. Die Turner/-innen nehmen regelmäßig und erfolgreich an Wettkämpfen und Turnfesten teil.